logo Einloggen

Fascia axillaris (Veterinärmedizin)

Synonym: Achselfaszie

1. Definition

Die Fascia axillaris ist der erste Abschnitt der tiefen Faszie der Schultergliedmaße bei den Haussäugetieren.

2. Anatomie

Die Fascia axillaris umhüllt die Vordergliedmaße in ihrem proximalen Bereich und bildet zugleich den ersten Abschnitt der Fascia profunda der Schultergliedmaße. Sie überzieht als dünn und durchsichtig ausgebildetes Faszienblatt die mediale Schultermuskulatur und liegt dabei lateral dem Musculus serratus ventralis auf. Kopfwärts geht sie in die tiefe Halsfaszie über und tritt auf der anderen Seite an die Unterfläche des Musculus latissimus dorsi.

Beim Pferd überbrückt die Faszie während ihres Verlaufs in der Tiefe das Spatium subscapulare und wird dabei durch ein vom Musculus tensor fasciae antebrachii stammendes Faszienblatt verstärkt. Zusammen umhüllen sie die hier gelegenen großen Gefäße, Nerven und Lymphknoten.

Die Fascia axillaris setzt sich nach distal in der Fascia brachii fort.

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, and Eugen Seiferle. Band I: Bewegungsapparat. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.06.2017, 14:59
585 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...