logo Einloggen

Familiäres thorakales Aortenaneurysma

Synonyme: Angeborene thorakale Aortenerkrankungen, Familiäre thorakale Aortendissektion

1. Definition

Das familiäre thorakale Aortenaneurysma ist eine Erkrankung, die einerseits isoliert auftritt, andererseits autosomal-dominant vererbt werden kann.

ICD-10-Code: I71.1, I71.2

2. Genetik

Die Erkrankung entsteht durch Mutationen in verschiedenen Chromosomenregionen. Bislang konnten 5 Formen identifiziert werden (AAT1 bis AAT5). AAT3 wird durch Mutationen des TGFBR2-, AAT5 durch Mutationen des TGFBR1-Gens hervorgerufen. AAT4 entsteht durch Mutationen im MYH11-Gen. Bei AAT1 und AAT2 sind die zugrunde liegenden Gene noch nicht identifiziert.

AAT3 und AAT5 werden inzwischen zum Loeys-Dietz-Syndrom gezählt.

3. Diagnostik

Das familiäre thorakale Aortenaneurysma wird mittels PCR und DNA-Sequenzierung nachgewiesen.[1]

4. Klinik

Es kommt zu zystischen Veränderungen der medialen Aortenwand mit einem Verlust an elastischen Fasern und mukopolysaccharid-ähnlichen Ablagerungen.[2]

5. Differenzialdiagnose

6. Quellen

Stichworte: Aneurysma, Aorta, Mutation, Syndrom
Fachgebiete: Angiologie, Genetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.05.2020, 14:57
4.918 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...