(Weitergeleitet von Essen)
Die Nahrungsaufnahme ist der physiologische Prozess der Aufnahme (Ingestion) von Nahrung über Mund und Pharynx in den Gastrointestinaltrakt.
Den Verzicht auf Nahrungsaufnahme bezeichnet man als Nahrungskarenz.
Die der Nahrungsaufnahme folgende Zerkleinerung und Verdauung (Digestion) dient dem enzymatischen Aufschließen der aufgenommenen Nahrung, um die Resorption der in ihr enthaltenen Nährstoffe zu ermöglichen.
Erkrankungen des Zahnapparats, der Mundhöhle, des Pharynx oder des Ösophagus können die Nahrungsaufnahme erschweren oder unmöglich machen, z.B.
Tags: Nahrung
Fachgebiete: Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Mai 2010 um 18:26 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.