Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Enterotoxin

Englisch: enterotoxin

1. Definition

Enterotoxine sind von Mikroorganismen produzierte Giftstoffe, die ihre schädigende Wirkung im Gastrointestinaltrakt entfalten. Sie können eine Gastroenteritis verursachen.

2. Hintergrund

Bei Enterotoxinen handelt es sich um zytotoxische Proteine, welche meist durch Porenbildung in der Zellmembran die Permeabilität der Epithelzellen in der Darmschleimhaut verändern und so einen Zelltod verursachen.

Durch den Ausfall der Epithelzellen kommt es zu einem Ausfall der physiologischen Schleimhautbarriere mit Verlust von Flüssigkeit und Elektrolyten. Klinisch manifestiert sich die Schädigung dann als Diarrhö.

3. Enterotoxin-bildende Mikroorganismen

Zur Enterotoxinbildung sind ein ganze Reihe von Erregern befähigt. Unter anderem zählen dazu:

Stichworte: Enteritis, Toxin
Fachgebiete: Bakteriologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Ananta B.M.B. Weber
Heilpraktiker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
41.736 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...