Als endokrine Drüse wird ein Gewebe bezeichnet, das aus spezialisierten Zellen besteht, die ein systemisch wirkendes Hormon in die Blutbahn abgeben.
siehe auch: exokrine Drüse
Im Gegensatz zu exokrinen Drüsen geben endokrine Drüsen ihr Sekret nicht in ein Gangsystem, sondern meist in die Blutbahn ab (endokrine Sekretion). Anschließend gelangt das Hormon in sein Zielgewebe und vermittelt seine systemische Wirkung.
Zu den endokrine Zellgruppen zählen:
Tags: Endokrin, Endokrinologie, Hormon
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Oktober 2019 um 18:42 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.