logo Einloggen

Emperipolese

(Weitergeleitet von Emperipolesis)

Synonym: Emperipolesis

1. Definition

Als Emperipolese bezeichnet man in der Histologie die Einscheidung bzw. Aufnahme eines Zelltyps (z.B. Lymphozyten) durch andere Zellen. Die aufgenommen bzw. eingewanderten Zellen sind in der Wirtszelle dann als intakte Zellen erkennbar.

2. Physiologie

Emperipolesen sieht man im normalen Knochenmark z.B. bei Megakaryozyten, die andere Vorläuferzellen der Blutbildung umscheiden können.

3. Pathologie

Bei einigen Erkrankungen tritt die Emperipolese von Zellen gehäuft auf. Dazu zählen:

Stichworte: Histiozytose, Zelle
Fachgebiete: Histologie, Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.05.2021, 10:47
4.996 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...