logo Einloggen

Elagolix

1. Definition

Elagolix ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der GnRH-Antagonisten, der zur Therapie der Endometriose eingesetzt wird.

2. Chemie

Elagolix ist eine polyzyklische, fluorierte, organische Verbindung mit der Summenformel C32H30F5N3O5.

3. Wirkmechanismus

Elagolix hemmt durch kompetitiven Antagonismus die Wirkung von GnRH an GnRH-Rezeptoren in der Hypophyse. Dadurch wird die Ausschüttung von LH und FSH unterbunden.

4. Pharmakokinetik

Elagolix hat eine relativ kurze Plasmahalbwertzeit von etwa 6 Stunden.

5. Indikationen

Im Rahmen der klinischen Forschung wurde der Wirkstoff auch zur Behandlung des Prostatakarzinoms und der benignen Prostatahyperplasie (BPH) eingesetzt. Diese Indikationen wurden jedoch nicht weiter verfolgt.

6. Nebenwirkungen

7. Zulassung

Elagolix ist bislang (7/2018) nicht in der EU zugelassen. Eine Zulassung für die Indikation "Endometriose" wird im Q3 2018 erwartet.

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.07.2018, 16:57
2.590 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...