(Weitergeleitet von Dermoepidermale Grenze)
Englisch: dermoepidermal junction, dermal-epidermal junction
Die dermoepidermale Junktionszone, kurz DEJ, ist der Gewebebereich der Haut, in dem die Epidermis und die Dermis aneinandergrenzen.
Im zweidimensionalen Gewebeschnitt hat die DEJ einen wellenförmigen bzw. gezackten Verlauf. Die Basalzellen sind in diesem Bereich durch Hemidesmosomen mit der Basalmembran verbunden. Die Zellen der Papillarschicht der Dermis entsenden von der anderen Seite Ankerfibrillen aus Typ-VII-Kollagen in die Basalmembran.
Beim Lupus erythematodes lassen sich Immunkomplexe als so genanntes Lupusband in der dermoepidermalen Junktionszone nachweisen.
Tags: Gewebebereich, Haut
Fachgebiete: Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. August 2018 um 09:29 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.