logo Einloggen

DOOR-Syndrom

Synonym: DOORS-Syndrom

1. Definition

Unter dem Begriff DOOR-Syndrom ist eine sehr selten auftretende Erbkrankheit zu verstehen, die u. a. schwere Knochendeformitäten und Entwicklungsstörungen als Symptome aufweist.

2. Begrifflichkeit

Der Name DOOR-Syndrom setzt sich aus folgenden englischen Begriffen zusammen:

Da auch eine (oft therapieresistente) Epilepsie zum Symptomenkreis gehört, wird teilweise auch der Name DOORS-Syndrom benutzt, wobei das S hier für Seizure (Anfall) steht.

3. Geschichte

Die Erstbeschreibung des DOOR-Syndroms erfolgte im Jahr 1970 durch den französischen Genetiker R. Walbaum, wobei der heutige Name des Symptomkomplexes erst 1975 entstanden ist.

4. Epidemiologie

Das DOOR-Syndrom gehört zu den seltensten Erkrankungen überhaupt. Bisher sind weltweit betrachtet nur knapp 50 Fälle dokumentiert.

5. Ursachen

Eine exakte genetische Ursache ist bisher nicht bekannt, die familiäre Verteilung der Erkrankung lässt jedoch Rückschlüsse auf einen autosomal-rezessiven Erbgang zu. Neuere Untersuchungen zeigen im Blutplasma und Urin der Betroffenen erhöhte Werte an 2-Oxoglutarsäure bei gleichzeitig verminderter Enzymaktivität der 2-Oxoglutarsäure-Dehydrogenase.

6. Symptome

Außer den namensgebenden o.g. Symptomen gehören folgende weitere klinische Zeichen zum DOOR-Syndrom:

7. Diagnose

Da bisher keine auslösende Mutation gefunden wurde, erfolgt die Diagnose anhand der Symptome.

8. Therapie

Es existiert zur Zeit (2015) keine ursächliche Therapie. Die Behandlung ist rein symptomatisch.

9. Prognose

Für eine aussagekräftige Prognose existieren zu wenige dokumentierte Krankheitsfälle.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.01.2015, 09:21
1.508 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...