logo Einloggen

Cystin

Synonyme: L-Cystin, Zystin, Dicystein
Abk.: Cys, Cys-S
Englisch: L-cystine

1. Definition

Cystin ist eine chemische Verbindung zwischen zwei Molekülen der proteinogenen, schwefelhaltigen Aminosäure Cystein. Als Oxidationsprodukt von zwei Cystein-Molekülen liegt Cystin in der Extrazellulärsubstanz als Disulfid vor. Die Disulfidbrücken tragen im großen Maße zur Stabilität von Tertiärstrukturen bei. Cystin kommt vor allem in Haut und Haaren vor. Die Konzentration im Blut liegt bei 2,5 - 20,2 mg/l.

2. Chemie

DIe Summenformel der körpereigenen Substanz Cystin lautet C6H12N2O4S2 und die molare Masse beträgt 240,30 g/mol.

Cystin.png

3. Labormedizin

Der Cystinspiegel kann sowohl im Blutserum als auch im Urin bestimmt werden.

3.1. Referenzwerte im Serum

3.2. Referenzwerte im Urin

  • Neugeborene bis 1 Monat: bis 800 µmol/g Kreatinin
  • Säuglinge bis 1 Jahr: bis 600 µmol/g Kreatinin
  • Kleinkinder von 2 bis 6 Jahre: bis 400 µmol/g Kreatinin
  • Schulkinder von 7 bis 14 Jahre: bis 250 µmol/g Kreatinin
  • Erwachsene: bis 200 µmol/g Kreatinin
Fachgebiete: Biochemie, Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Hanna Friederieke Holland
Student/in der Humanmedizin
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
32.020 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...