logo Einloggen

Corynebacterium amycolatum

1. Definition

Corynebacterium amycolatum ist gram-positives Stäbchenbakterium aus der Familie der Corynebakterien. Es ist Bestandteil des Mikrobioms und normalerweise auf der Haut und den Schleimhäuten zu finden. Bei Patienten mit Immundefizienz kann es als opportunistischer Erreger vorkommen, insbesondere im Rahmen von Nosokomialinfektionen.

2. Systematik

3. Pathogenität

Corynebacterium amycolatum kann z.B. eine Endokarditis, Mastitis, Infektionen des Ohrs sowie eine neonatale Sepsis auslösen.

4. Antibiotikaresistenz

Das Bakterium weist Resistenzen gebenüber verschiedenen Antibiotika auf, z.B. gegen Beta-Laktam-Antibiotika, Lincosamide und Makrolide.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Fabian Lobmeyer
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.01.2023, 13:51
5.653 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...