logo Einloggen

Corpus geniculatum mediale

Synonyme: Medialer Kniehöcker, innerer Kniehöcker, Corpus geniculatum acusticum, Nucleus geniculatus medialis
Englisch: medial geniculate nucleus, MGN, medial geniculate body, MGB

1. Definition

Das Corpus geniculatum mediale, kurz CGM, ist ein Kerngebiet im Bereich des Metathalamus unterhalb des Thalamus und als solches Teil der Hörbahn. Es steht mit dem Colliculus inferior in doppelseitiger Verbindung und leitet seine Fasern über die Radiatio acustica zu den Heschl-Querwindungen weiter.

2. Einteilung

Das Corpus geniculatum mediale lässt sich in drei kleinere Kerngebiete unterteilen, den ventralen, den medialen und den dorsalen Teil.

2.1. Pars ventralis

Die Pars ventralis (VMGN) macht den Hauptteil des auditorischen Thalamus aus. Sie erhält afferente Faserbahnen vom ipsilateralen Colliculus inferior und Nucleus reticularis. Die efferenten Bahnen ziehen zu verschiedenen Teilen des auditorischen Cortex, der seinerseits rückkoppelnde Fasern zur Pars ventralis entsendet.

Die Pars ventralis ist teilweise tonotop organisiert und dient wahrscheinlich der Frequenztrennung sowie der Integration binauraler Informationen.

2.2. Pars medialis

Die Pars medialis (MMGN) erhält afferente Fasern vom Colliculus inferior, vom Nucleus olivaris superior, vom Colliculus superior und von den Vestibulariskernen. Die efferenten Fasern ziehen zu allen Teilbereichen des auditorischen Cortex. Im Sinne einer Rückkopplung erhält die Pars medialis wie die Pars ventralis auch absteigende Fasern der Hörrinde.

Die Funktion der Pars medialis ist komplex und größtenteils ungeklärt. Sie scheint für das Verständnis der Tonintensität und -dauer wichtig zu sein.

2.3. Pars dorsalis

Die Pars dorsalis erhält afferente Fasern vom Colliculus inferior und von anderen Thalamuskernen sowie absteigende Bahnen der Hörrinde, die der Rückkopplung dienen. Die hier angesiedelten Nervenzellen sind zum Teil multimodal und reagieren auf auditiven und somatosensorischen Input.

Stichworte: Kerngebiet
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
A. Koenitz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.07.2024, 17:52
54.419 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...