logo Einloggen

Metathalamus

von altgriechisch: μετά ("meta") - nach; θάλαμος ("thalamos") - Schlafgemach
Englisch: metathalamus, geniculate bodies

1. Definition

Der Metathalamus ist Teil des Diencephalons und wird aus dem Corpus geniculatum laterale und Corpus geniculatum mediale gebildet.

2. Funktion

Mit dem Corpus geniculatum laterale nimmt der Metathalamus als Schalt- und Filterorgan an der Sehbahn teil. Er erhält Afferenzen über den Tractus opticus aus der ipsilateralen Netzhauthälfte und sendet Efferenzen zur Radiatio optica.

Der Corpus geniculatum mediale ist Teil der Hörbahn. Er empfängt Fasern vom Brachium colliculi inferioris und leitet Informationen über die Radiatio acustica zum Temporallappen weiter.

Stichworte: Diencephalon
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
A. Koenitz
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fabian Peter
Student/in der Humanmedizin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
35.216 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...