Synonym: 3-[[3-(3,4-Dihydroxyphenyl)-1-oxo-2-propenyl]oxy]-1,4,5-trihydroxycyclohexancarbonsäure
Bei der Chlorogensäure handelt es sich um eine natürlich vorkommende Substanz, deren leicht Magen-belastende Wirkung insbesondere von Kaffeetrinkern bekannt ist. Neben Kaffee kommt diese organische, schwache Säure auch noch in zahlreichen anderen Naturstoffen vor. Eine industrielle Darstellung ist nicht bekannt, da die Verbindung keinerlei therapeutischen oder wirtschaftlichen Nutzen aufweist. Beim Rösten von Kaffeebohnen wird der Gehalt an Chlorogensäure verringert.
Chlorogensäure ist der Trivialname für die chemische Verbindung 3-[[3-(3,4-Dihydroxyphenyl)-1-oxo-2-propenyl]oxy]-1,4,5-trihydroxycyclohexancarbonsäure. Die chemische Summenformel dieses Naturstoffes lautet
Da sich innerhalb der Strukturformel von Chlorogensäure ein Benzolring befindet, gehört das Molekül zu den aromatischen Verbindungen. Bei Zimmertemperatur liegt die Säure im festen Aggregatzustand vor. Der Schmelzpunkt liegt bei etwa 208 – 210 °C. Chlorogensäure ist vollständig farblos und ist in heißem Wasser sehr gut löslich. Es handelt sich um einen Ester sowohl von der Chinasäure, als auch von der Kaffeesäure.
Chlorogensäure steht seit vielen Jahrzehnten in Verdacht, Magenreizungen zu verursachen. Aus diesem Grund versucht die Kaffeeindustrie, deren Gehalt durch langsame Röstverfahren zu reduzieren.
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Februar 2013 um 12:12 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.