Synonyme: Peritonealhöhle, Peritonealraum, Intraperitonealraum, Cavum peritonei, Bauchfellhöhle
Englisch: peritoneal cavity
Als Cavitas peritonealis oder Peritonealhöhle bezeichnet man den zwischen dem Peritoneum parietale und Peritoneum viscerale befindlichen, mit seröser Flüssigkeit gefüllten Spaltraum.
Die Cavitas peritonealis ist ein Teil der Bauchhöhle (Cavitas abdominalis). Sie beherbergt die intraperitonealen Bauchorgane.
Bauchorgane, Bauchwand und Mesenterien bilden durch ihre räumliche Anordnung zahlreiche Spalträume bzw. Bauchfelltaschen, die zwar Teil der Peritonealhöhle sind, aber eigene Bezeichnungen tragen, z.B.:
Von der Peritonealhöhle abgegrenzt wird der jenseits des Peritoneums gelegene Extraperitonealraum.
Tags: Körperhöhle
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 9. Juni 2019 um 07:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.