logo Einloggen

Blutalkoholkonzentration

(Weitergeleitet von Blutalkohol)

Synonyme: Blutalkoholspiegel, BAK Englisch: blood alcohol level, BAL

1. Definition

Die Blutalkoholkonzentration, kurz BAK, ist ein Maß für die im Blut enthaltene Ethanolmenge. Sie wird in Promille (‰ im Sinne von g/kg Vollblut) oder g/l (je nach Messmethode auch Vollblut, in der Regel aber Blutserum) angegeben. Die Blutalkoholkonzentration gibt Auskunft über die Alkoholisierung eines Menschen und die damit zusammenhängende Einschränkung der Reaktions-, Konzentrations- und Zurechnungsfähigkeit.

2. Messung

Die Messung aus klinischer Indikation, z. B. zum Ausschluss einer Alkoholintoxikation bei unklarer Bewusstlosigkeit, unterscheidet sich von der Messung aus forensischen Gründen. Die "amtliche" Blutalkoholkonzentration wird zweimal mit zwei verschiedenen Methoden bestimmt, z. B. Gaschromatografie und Alkoholdehydrogenase-Methode, hieraus wird ein Mittelwert gebildet.

Als Probenmaterial wird teilweise (Fluoridblut) verwendet, um einen Abbau des Alkohols ex vivo zu verhindern. Bei zeitnaher Messung kann Serum oder Plasma ebenso verwendet werden wie z. B. EDTA-Vollblut. Serum- bzw. Plasmaspiegel sind ca. 20% höher als die Konzentration in Vollblut, da in den Erythrozyten weniger Alkohol enthalten ist als im Serum.

Bei der Blutentnahme werden, einem alten medizinischen Mythos folgend, zur Reinigung der Punktionsstelle keine alkoholhaltigen Desinfektionsmittel verwendet, da man eine Verfälschung des Probenergebnisses befürchtet. In verschiedenen Studien konnte ein solcher Einfluss aber nie nachgewiesen werden.[1][2]

Aus den Messergebnissen kann die zu einem früheren Zeitpunkt (Unfallzeitpunkt) wahrscheinlich vorhandene Blutalkoholkonzentration mit Hilfe der Watson- oder Widmark-Formel berechnet werden.

siehe auch: Atemluftalkoholkonzentration

3. Grenzwerte

Ab einer Blutalkoholkonzentration von 0,3 ‰ ist in Deutschland eine relative Fahruntüchtigkeit gegeben. Ist ein Wert von 1,1 ‰ und mehr erreicht, liegt eine absolute Fahruntüchtigkeit vor.

Eine Blutalkoholkonzentration von 3,0 bis 5,0 Promille ist mit einer letalen Dosis gleichzusetzen. In Einzelfällen können diese Werte übertroffen werden.

4. Quellen

  1. McIvor RA, Cosbey SH: Effect of using alcoholic and non-alcoholic skin cleansing swabs when sampling blood for alcohol estimation using gas chromatography. Br J Clin Pract. 1990 Jun;44(6):235-6.
  2. Miller MA, Rosin A, Levsky ME, Gregory TJ, Crystal CS: Isopropyl alcohol pad use for blood ethanol sampling does not cause false-positive results. J Emerg Med. 2007 Jul;33(1):9-10.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
46.541 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...