Synonym: Orbitabodenfraktur
Englisch: blow-out fracture
Als Blow-out-Fraktur bezeichnet man eine Fraktur des Orbitabodens.
Die Blow-out-Fraktur entsteht durch gezielte, punktuelle Gewalteinwirkung auf den Augapfel (Bulbus), die von frontal kommt und deren Vektor nach okzipital zeigt. Dadurch kommt es zu einer Fraktur des Orbitabodens mit Einbruch in die Kieferhöhle. Der Bulbus sinkt mit ein und es besteht somit die Gefahr der Einklemmung der Augenweichteile.
Die Therapie besteht aus einer operativen Orbitabodenrekonstruktion mit homologem (z.B. lyophilisierte Dura) oder alloplastischen Materialien (z.B. Kunststoff, metallisches Osteosynthesematerial).
Fachgebiete: Kieferchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Juli 2017 um 16:04 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.