logo Einloggen

Monokelhämatom

Synonym: einseitiges Brillenhämatom, blaues Auge
Englisch: eyeglass haemorrhage, monocular periorbital haematoma

1. Definition

Das Monokelhämatom ist ein einseitig auftretendes Hämatom, das sich periorbital ausbildet und somit sowohl das Unter-, als auch der Oberlid betrifft. Sind beide Augen betroffen, spricht man von einem Brillenhämatom.

2. Ätiologie

Ein Monokelhämatom kommt als Einblutung vor bei:

3. Therapie

Es empfiehlt sich, das betroffene Auge zu kühlen, um eine Schwellung und Schmerzen zu mindern. Zur Nachsorge und zum Ausschluss von Komplikationen ist ein augenärztliches Konsil ratsam.

4. Literatur

  • Guntinas-Lichius et al. Referenz HNO-Heilkunde (1. Aufl.), Thieme, 2021

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Josephine Eick
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Federico Heinz
Student/in der Humanmedizin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
157.264 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...