Englisch: biopolymer
Als Biopolymere werden Polymere bezeichnet, die natürlichen Ursprungs sind und im Stoffwechsel von Lebewesen produziert werden.
Als Polymere werden Makromoleküle bezeichnet, die aus sich wiederholenden Einheiten (sogenannten Monomeren) zusammensetzen.
Zu den Biopolymeren gehören z.B.:
Biopolymere werden sowohl im Primär- als auch im Sekundärstoffwechsel produziert und übernehmen vielfältige Funktionen.
Tags: Makromolekül, Polymer
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Januar 2016 um 10:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.