(Weitergeleitet von Batroxobinzeit)
Abkürzung: RZ
Synonym: Batroxobinzeit
Die Reptilasezeit ist eine Gerinnungsuntersuchung. Sie gehört zu den Tests mit thrombinähnlichen Enzymen und ist verwandt mit der Thrombinzeit.
Reptilase (Batroxobin) ist ein Gift der Schlange Bothrops atrox. Es aktiviert wie Thrombin das Fibrinogen, ist aber nicht durch Antithrombin und damit auch nicht durch Heparin hemmbar. Damit ist die Gerinnselbildung nur noch abhängig von der Fibrinogenkonzentration im Plasma und der Qualität der Fibrinpolymerisation.
siehe auch: Clotting-Test
Wie die meisten Gerinnungsuntersuchungen wird die Reptilasezeit aus Citratplasma gemessen.
Der Normwert liegt bei 18 - 22 Sekunden und ist laborabhängig.
Bei Patienten, die heparinisiert sind, ist die Thrombinzeit normalerweise verlängert. Durch die Reptilasezeit kann in dieser Situation geprüft werden, ob die Endstrecke der Gerinnung intakt ist. Ursachen einer verlängerten Reptilasezeit sind wie bei der Thrombinzeit
Fibrinspaltprodukte hemmen die Gerinnselbildung, da sie die Ausbildung des Fibrinnetzes stören. Sie werden in den Fibrinstrang eingebaut, haben aber keine intakte Bindungsstelle für ein weiteres Fibrinmolekül; die Polymerisation bricht ab.
Fachgebiete: Hämostaseologie, Intensivmedizin, Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 18. September 2017 um 15:36 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.