logo Einloggen

Augapfelmuskeln (Veterinärmedizin)

Synonyme: Musculi bulbi, Augapfelmuskulatur

1. Definition

Die Augapfelmuskeln sind eine Gruppe von sieben Skelettmuskeln, die am Augapfel ansetzen und für dessen Beweglichkeit sorgen. Sie zählen zur Gruppe der Muskeln des Kopfes und des ventralen Halsbereiches und sind bei allen Haussäugetieren ausgebildet.

2. Anatomie

Alle Muskeln, die für die Koordination der Augenbewegung verantwortlich sind, sind hinter dem Augapfel angeordnet. Sie entspringen mit einer einzigen Ausnahme, in der Nähe des Foramen opticums an der Spitze des Augenhöhlenkegels, um von hier ausgehend an den Augapfel zu ziehen.

Aufgrund ihres Verlaufs kann zwischen vier geraden, zwei schräg verlaufenden Augenmuskeln und dem Zurückzieher des Auges unterschieden werden. Letzterer ist nur bei Tieren ausgebildet und fehlt dem Menschen.

2.1. Gerade Augenmuskeln

Alle vier geraden Augenmuskeln entspringen am freien Rand des Foramen opticum in der Gegend der Fissura orbitalis und umschließen in ihrem Verlauf den Sehnerven.

2.2. Schräge Augenmuskeln

Die schräg verlaufenden Augenmuskeln entspringen in der Fossa muscularis bzw. in deren näherer Umgebung.

2.3. Zurückzieher des Auges

Der Zurückzieher des Auges entspringt zusammen mit den vier geraden Augenmuskeln und wird von diesen mantelartig umgeben.

2.4. Innervation

Folgende Tabelle bietet einen Überblick über die motorische Versorgung der einzelnen Muskeln.

Muskel: Abschnit: Nerv:
M. rectus dorsalis N. oculomotorius
M. rectus lateralis N. abducens
M. rectus medialis N. oculomotorius
M. rectus ventralis N. oculomotorius
M. obliquus ventralis N. oculomotorius
M. obliquus dorsalis N. trochlearis
M. retractor bulbi
laterale Portion
N. oculomotorius
N. abducens

3. Literatur

  • Messner, Patrick, Renkin, Maria. Anatomie des aktiven & passiven Bewegungsapparates der Haussäugetiere. Band III (Myologie). Vienna Academic Press, 2017
  • Salomon FV, Geyer H, Uwe G. 2008. Anatomie für die Tiermedizin. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Stuttgart: Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG. ISBN: 978-3-8304-1075-1

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Mag.med.vet. Diara Smetana
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
31.08.2021, 17:39
1.334 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...