logo Einloggen

Arterielle Switch-Operation

Synonym: Jatene-Operation
Englisch: arterial switch operation

1. Definition

Die arterielle Switch-Operation, kurz ASO, ist ein chirurgisches Verfahren zur Behandlung einer Transposition der großen Arterien (TGA). Bei diesem Eingriff werden die Aorta und der Truncus pulmonalis, die jeweils dem falschen Ventrikel entspringen, chirurgisch neu angeordnet und die Koronararterien umgepflanzt.

2. Hintergrund

Bei der TGA bilden Lungen- und Körperkreislauf zwei separierte Kreisläufe. Die Aorta entspringt aus dem rechten Ventrikel und der Truncus pulmonalis aus dem linken Ventrikel. Dies ist ohne einen Shunt, wie ein offenes Foramen ovale, ein Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt oder den Ductus arteriosus Botalli, nicht mit dem Leben vereinbar.

Ziel der ASO ist es, die Positionen der großen Blutgefäße zu korrigieren, um einen normalen Blutfluss im Herzen zu ermöglichen. Präoperativ wird durch Infusion von Prostaglandinen ein Verschluss des Ductus Botalli verhindert. Dadurch wird die Oxygenierung des Blutes sichergestellt. Genügt die medikamentöse Therapie nicht, kann ein Einschneiden des Vorhofseptums notwendig werden.

Die arterielle Switch-OP sollte bei einer TGA in den ersten zwei Lebenswochen durchgeführt werden, da die linke Herzkammer sonst nicht ausreichend trainiert ist, um den nötigen Blutdruck für den Körperkreislauf aufzubauen.

3. Risiken

4. Quelle

Stichworte: Herzfehler, Neonatologie
Fachgebiete: Herzchirurgie, Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Deniz Erdogan
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
4.676 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...