Synonym: A. colica media
Die Arteria colica media ist ein Viszeralgefäß, das tierartlich unterschiedlich entspringt und für den mittleren Abschnitt des Dickdarms zuständig ist. Sie ist bei allen Haussäugetieren ausgebildet.
Die Arteria colica media ist beim Fleischfresser meistens durch ein zweites, der Arteria colica dextra benachbartes Gefäß, ergänzt. Beim Hund entspringen beide Arterien aus der Arteria ileocolica, wohingegen sie bei der Katze direkt aus der Arteria mesenterica cranialis hervorgehen.
Beide Gefäße verlaufen in kranialer Richtung im Gekröse nach rechts bzw. nach links an das Colon transversum. Dort angekommen, verbinden sie sich bogenförmig untereinander sowie rechts- und linksseitig zusätzlich mit der Arteria colica dextra bzw. sinistra.
Beim Schwein und Pferd entspringt das Gefäß in einem gemeinsamen Stamm mit der Arteria colica dextra aus der Arteria ileocolica. Im weiteren Verlauf tritt die Arteria colica media im Gekröse an das Colon transversum, beim Pferd im Verklebungsbereich mit der dorsalen Bauchwand, um mit der Arteria colica dextra sowie sinistra Kontakt aufzunehmen.
Die Arteria colica media der Wiederkäuer ist ein direkter Gefäßast der Arteria mesenterica cranialis. Auch sie anastomosiert mit der Arteria colica dextra sowie sinistra.
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 9. Oktober 2017 um 09:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.