Synonym: Anti-Mi-2β-Antikörper
Anti-Mi-2β ist ein Autoantikörper, der bei idiopathischen entzündlichen Myopathien (IMP) vorkommt. Er richtet sich gegen die β-Untereinheit (CHD4) des Mi-2/NuRD-Komplexes, der für die Deacetylierung von Histonen und das Chromatin-Remodeling verantwortlich ist.
siehe auch: Anti-Mi-2α
Der Mi-2/NuRD-Komplex induziert epigenetische Änderungen der Chromatinstruktur. Er beeinflusst dadurch den Zugang von Transkriptionsfaktoren zur DNA. Dadurch kann er die Transkription fördern oder hemmen.
Anti-Mi-2β wird mittels ELISA oder Immunblot nachgewiesen.
Anti-Mi-2β kann nachgewiesen werden bei:
Die Spezifität von Anti-Mi-2β für die o.a. Erkrankungen liegt bei über 97%. Der Nachweis von Mi-2β-Antikörpern korreliert mit einem eher milden Verlauf der Dermatomyositis sowie mit einem guten Ansprechen auf die Therapie mit Glukokortikoiden.
Tags: Autoantikörper, Myositis
Fachgebiete: Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Juli 2019 um 15:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.