aus arabisch: malagma - erweichende Salbe
Als Amalgam bezeichnet man eine Legierung des Quecksilbers. Das in der Zahnmedizin verwendete Silberamalgam besteht aus Silber, Kupfer, Zink, Zinn, Indium und Quecksilber.
Dentalamalgam wird als Füllungsmaterial für Zähne verwendet, die durch Karies oder ein Trauma beschädigt wurden. Der Werkstoff wird wegen möglicher schädlicher Effekte des im Silberamalgam verwendeten Quecksilbers zunehmend durch andere Füllungsmaterialien (z.B. Komposite) ersetzt.
Tags: Amalgam
Fachgebiete: Zahnmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Dezember 2019 um 19:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin