logo Einloggen

Hypoalbuminämie

(Weitergeleitet von Albuminmangel)

Synonym: Hypalbuminämie
Englisch: hypoalbuminemia

1. Definition

Unter einer Hypoalbuminämie versteht man einen erniedrigten Gehalt an Albumin im Blut. Die Hypoalbuminämie ist eine Form der Hypoproteinämie.

ICD-10-Code: E88.0

2. Hintergrund

Albumin stellt einen Anteil von rund 50% des Plasmaproteins und ist für 75-80% des onkotischen Drucks verantwortlich. Bei einem Albuminmangel kommt es daher zu einer deutlichen Erniedrigung des onkotischen Drucks und zur Bildung von Ödemen. Darüber hinaus ist Albumin für die Bindung vieler Substanzen im Blut verantwortlich, zum Beispiel von Bilirubin, Fettsäuren, Hormonen und Arzneistoffen. Eine weitere Konsequenz des Albuminmangels ist daher, dass Arzneistoffe, die normalerweise an Albumin gebunden sind, frei im Blutplasma vorliegen und dort zu höheren Wirkstoffspiegeln führen.

Die Feststellung einer Hypoalbuminämie erfolgt durch Messung des Serumalbumins. Auch in der Serumeiweißelektrophorese wird eine Hypoalbuminämie durch den verminderten Albumin-Peak sichtbar.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Patrick M. Borzyk
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
159.552 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...