logo Einloggen

Albumin-Quotient

1. Definition

Als Albumin-Quotient bezeichnet man das Verhältnis der Konzentration von Albumin im Liquor und im peripheren Blut ("Serumalbumin"). Mithilfe des Albumin-Quotienten können Rückschlüsse auf die Funktion der Blut-Liquor-Schranke gezogen werden, da das Plasmaprotein physiologischerweise nicht im ZNS gebildet wird.

siehe auch: Liquor-Serum-Quotient, Delpech-Lichtblau-Quotient, Reiber-Schema

2. Messung

Zur Bestimmung des Albumin-Quotienten werden 1 ml Liquor und 1 ml Serum verwendet. Die Probenahme (Liquorpunktion plus Blutentnahme) sollte möglichst zeitgleich, zumindest am selben Tag erfolgen.

3. Referenzwerte

Der Normbereich des Albumin-Quotienten ist altersabhängig:

Alter Normbereich
Geburt bis 1. Lebensmonat bis 28,0 x 103
1. bis 2. Lebensmonat bis 15,0 x 103
2. bis 3. Lebensmonat bis 10,0 x 103
3. bis 4. Lebensmonat bis 5,0 x 103
4. Lebensmonat bis 5. Lebensjahr bis 3,5 x 103

Ab dem 5. Lebensjahr wird der Normwert des Albumin-Quotienten mit folgender Formel berechnet:

Hinweis: Referenzwerte sind häufig vom Messverfahren abhängig und können von den o.a. Werten abweichen. Ausschlaggebend sind die Referenzwerte, die vom Labor angegeben werden, das die Untersuchung durchführt.

4. Interpretation

Der Albumin-Quotient ermöglicht die Diagnose einer Blut-Liquor-Schrankenstörung. Für Erwachsene gilt folgende Interpretation:

Schrankenfunktionsstörung Albumin-Quotient
leicht < 10,0 x 103
mittelgradig < 20,0 x 103
schwer > 20,0 x 103

5. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jonas Tamme
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.12.2024, 11:46
1.244 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...