(Weitergeleitet von 6. Ventrikel)
nach Andrea Verga (1811 bis 1895), italienischer Neurologe und Psychiater
Synonym: 6. Ventrikel
Als Cavum vergae bezeichnet man eine liquorgefüllte Duplikatur des Septum pellucidum dorsal des Foramen interventriculare. Es tritt oft gemeinsam mit dem Cavum septi pellucidi auf und entspricht einer dorsalen Erweiterung des letzteren.
Ein dorsal davon im Velum interpositum direkt kranial der Glandula pinealis gelegenes Cavum vergae wird auch als Cavum veli interpositi bezeichnet.
Das Cavum vergae entspricht einem persistierenden - in der embryonalen Gehirnentwicklung physiologischen - Raum, der sich nicht vollständig zurückentwickelt.
Als anatomische Normvariante ist das Cavum vergae nicht klinisch auffällig und wird zumeist als Zufallsbefund der zerebralen Schnittbilddiagnostik entdeckt.
Tags: Eponym, Septum pellucidum
Fachgebiete: Anatomie, Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Mai 2017 um 12:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.