logo Einloggen

5,10-Methylentetrahydrofolat


Synonyme: N5,N10-Methylentetrahydrofolat, N5,N10-Methylentetrahydrofolsäure, 5,10-Methylentetrahydrofolsäure, N5,N10-Methylen-THF
Englisch: 5,10-methylenetetrahydrofolate, 5,10-CH2-THF

1. Definition

5,10-Methylentetrahydrofolat, kurz 5,10-MTHF, ist ein Derivat der Tetrahydrofolsäure (THF) und dient als Überträger von C1-Gruppen im Rahmen der Biosynthese von Thymidin.

2. Biochemie

Die Thymidilat-Synthase benötigt zur Methylierung von dUMP 5,10-MTHF als Cofaktor, damit dTMP entstehen kann. Besonders an dieser Übertragung der C1-Gruppe ist, dass nicht Tetrahydrofolat aus der Reaktion hervorgeht, sondern das oxidierte Dihydrofolat. Damit es im Stoffwechsel wieder als Cofaktor dienen kann, muss es NADPH-abhängig reduziert werden.

Außerdem kann 5,10-MTHF durch die Methylentetrahydrofolat-Reduktase NADH-abhängig zu 5-Methyltetrahydrofolat (5-MTHF) reduziert werden, das der Methylierung von Homocystein dient.

3. Literatur

  • Löffler/Petrides: Biochemie und Pathobiochemie, 9. Auflage, Springer Verlag
Stichworte: Folsäure, Methylierung, Thymin
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
2.598 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...