Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Hyoidbogen

(Weitergeleitet von 2. Kiemenbogen)

Synonym: 2. Kiemenbogen, 2. Schlundbogen, Hyalbogen, Zungenbeinbogen
Englisch: hyoid arch

1. Definition

Der Hyoidbogen ist der zweite Kiemenbogen in der Embryonalentwicklung.

2. Entstehung

Der Hyalbogen entsteht etwa in der 4. bis 5. Woche der Embryonalentwicklung, im ventrolateralen Kopf-Nackenbereich. So wie alle Kiemenbögen enthält auch er eine Knorpelanlage, eine Muskelanlage, sowie einen begleitenden Kiemenbogennerv und eine Kiemenbogenarterie. Die Knorpelanlage des Hyoidbogens wird auch als Reichert-Knorpel bezeichnet.

3. Strukturen

Aus den Anlagen des Hyoidbogens entwickeln sich folgende Strukturen:

Die Entwicklung der Kiemenbogenarterie des Hyoidbogens wird in der Literatur widersprüchlich beschrieben. Entweder soll sie sich komplett zurückbilden oder zur Arteria stapedia, Arteria hyaloidea oder Arteria pharyngea ascendens entwickeln.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
22.268 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...