logo Einloggen

Stapes

Synonym: Steigbügel
Englisch: stirrup, stapes

1. Definition

Der Stapes ist eines der drei Gehörknöchelchen des Mittelohres. Mit einem Gewicht von nur 2 mg ist er der kleinste Knochen des menschlichen Körpers. Er leitet zusammen mit den anderen Gehörknöchelchen (Ossicula auditus) den Schall vom Trommelfell in das Innenohr.

2. Anatomie

Anatomisch besteht der Stapes aus einer Fußplatte (Basis stapes), die elastisch in der Fenestra ovalis aufgehängt ist, und zwei Schenkeln (Crus anterior und Crus posterior). Man nimmt an, dass durch das Loch zwischen den beiden Schenkeln entwicklungsgeschichtlich ein Gefäß lief (Ramus stapedius arteriae auricularis posterioris). Beim Menschen ist es von einem dünnen, bindegewebigen Häutchen verschlossen, der Membrana stapedialis.

Über ein Gelenk, die Articulatio incudostapedia, ist der Kopf des Stapes (Caput stapedis) mit dem Processus lenticularis am langen Schenkel des Incus verbunden.

1) Schemazeichnung 2) Transversalschnitt des Mittelohrs

3. Klinik

Die wichtigste Erkrankung des Stapes ist die Otosklerose, die eine Schallleitungsschwerhörigkeit verursacht.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Sebastian Zensen
Student/in der Humanmedizin
Karin Auschner
Medizinische/r Fachangestellte/r
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.03.2025, 17:22
48.567 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...