logo Einloggen

Rezeptor-assoziierte Tyrosinkinase

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 21. März 2024, 09:54 Uhr von Dr. No (dc name tag added)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Englisch: receptor associated tyrosine kinase

1. Definition

Rezeptor-assoziierte Tyrosinkinasen, kurz RATKs, sind Tyrosinkinasen, die konstitutiv über ihre zytosolische Domäne mit einem Transmembranrezeptor verbunden sind. Zu ihnen gehören z.B. Januskinasen oder Proteine der Src-Familien. Die Transmembranrezeptoren bezeichnet man analog als Tyrosinkinase-assoziierte Rezeptoren (TKaRs).

2. Biochemie

Die Ligandenbindung führt zur Dimerisierung bzw. Oligomerisierung der monomeren Rezeptoren, wodurch die assoziierten Tyrosinkinasen autophosphoryliert und aktiviert werden. Die aktivierten Tyrosinkinasen phosphorylieren anschließend die Tyrosinreste des Rezeptors und erzeugen dadurch Bindungsstellen für bestimmte Proteine. Zytosolische Proteine (z.B. STAT-Proteine), die als Monomere inaktiv sind, binden an den Rezeptor und werden ebenfalls phosphoryliert. Das entstehende STAT-Dimer diffundiert in den Zellkern und reguliert als Transkriptionsfaktor entsprechende Zielgene.

JAK/STAT-Signalweg

siehe auch: Rezeptortyrosinkinase

3. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Rubina Renner
Student/in der Humanmedizin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
11.704 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...