logo Einloggen

Nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Englisch: non-nucleoside reverse transcriptase inhibitors, NNRTI, "non-nukes"

1. Definition

Nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren, kurz NNRTI, sind Arzneistoffe aus der Gruppe der Virostatika, welche die Vermehrung von Retroviren durch Hemmung des Enzyms Reverse Transkriptase verhindern.

2. Wirkmechanismus

Im Gegensatz zu den nukleosidischen Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs) handelt es sich den NNRTIs um nicht-kompetitive Hemmstoffe der Reversen Transkriptase. Sie ähneln also nicht den natürlichen Nukleosiden und treten mit den Enzymsubstraten in Konkurrenz, sondern binden an anderer Stelle an die Reverse Transkriptase und verändern sie so, dass ihre katalytische Funktion behindert wird.

3. Substanzen

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Rüdiger W. Seidel
Apotheker/in
cand. med. Kevin Stephan
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
17.463 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...