logo Einloggen

Palytoxin

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

1. Definition

Palytoxin ist ein im Stoffwechsel von Dinoflagellaten aus Plankton entstehendes Toxin und mitverantwortlich für die Ciguatera-Fischvergiftung.

2. Struktur

Palytoxin besteht aus einer 115 Kettengliedern langen, ununterbrochenen Kohlenstoffkette.

3. Toxizität

Palytoxin ist mit einem LD50 von 100 ng/kg Körpergewicht eine der giftigsten organischen Naturstoffe, die nicht aus Aminosäuren aufgebaut und nichtpolymer sind.

4. Wirkweise

Das Toxin greift in die aktiven, zellulären Transportsysteme für Ionen, den ATPasen, ein. Palytoxin hebt die Konfiguration von Richtungsspezifität der Pumpwirkung der Natrium-Kalium-ATPase auf. Dadurch verändern sich die Konzentrationsgradienten der Zellen und es kommt zur depolarisation der Zellmembran.

5. Symptome

Stichworte: Ciguatera, Fischvergiftung
Fachgebiete: Toxikologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.11.2019, 08:07
5.677 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...