logo Einloggen

Vitalzeichen

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

von lateinisch: vita - Leben
Synonym: Lebenszeichen

1. Definition

Die Vitalzeichen sind die von außen wahrnehmbaren Lebensfunktionen eines Organismus. Die wichtigsten Vitalzeichen des Menschen sind Atmung, Herztätigkeit (vertreten durch Blutdruck und Puls), Bewusstsein und Körpertemperatur.

Im erweiterten Sinn werden in der Medizin auch andere, apparativ messbare Körperfunktionen, wie die elektrische Aktivität des Herzens (EKG) oder des Gehirns (EEG) sowie der zentrale Venendruck als Vitalzeichen eingeordnet.

2. Hintergrund

Die quantitative Erfassung der Vitalzeichen durch Messung nennt man Vitalzeichenkontrolle. Sie misst die so genannten Vitalparameter:

Darüber hinaus kann auch der Bewusstseinszustand semiquantitativ mit Hilfe von Score-Systemen wie dem Glasgow Coma Score oder dem Pediatric Glasgow Coma Score erfasst werden.

In der Notfall- und Intensivmedizin werden die Vitalparameter und damit die Vitalzeichen durch Überwachungsmonitore meist kontinuierlich kontrolliert.

Stichworte: Leben
Fachgebiete: Notfallmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Tobias Feldheim
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Tom Kröpfl
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.03.2025, 12:10
68.011 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...