logo Einloggen

Retard

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 28. September 2012, 12:53 Uhr von Gunnar Römer (Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Unter dem Begriff '''Retard''' ist eine spezielle Arzneiform zu verstehen, in der nach Einnahme der Wirkstoff langsam dosierend frei…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. Definition

Unter dem Begriff Retard ist eine spezielle Arzneiform zu verstehen, in der nach Einnahme der Wirkstoff langsam dosierend freigesetzt wird. Somit wird eine gleichmäßige Versorgung mit der therapeutisch wirksamen Substanz über einen bestimmten Zeitraum gewährleistet. Eine funktionelle Ähnlichkeit besteht zu den Depotarzneimitteln. Die Bezeichnung Retard bezieht sich allerdings vornehmlich auf oral zu verabreichende Medikamente – also Tabletten.

2. Produktionsarten

  • Herstellung einer Tablette mit einem speziellen Überzug, der gegen das saure Milieu des Magens resistent ist. Somit wird eine schlagartige Freisetzung des Wirkstoffs durch rasche Zersetzung der Tablette verhindert
  • Produktion von Retardkapseln, in denen sich ihrerseits noch einmal kleine Wirkstoffkügelchen befinden, die sich erst nach und nach öffnen und somit eine gleichmäßige Versorgung des Organismus mit dem Arzneimittel garantieren
  • Orales osmotisches System
  • Verpackung des Wirkstoffes in eine langsam erodierende Hülle

3. Prinzip der Wirkstofffreisetzung

  • Wirkstofffreisetzung mit konstanter Geschwindigkeit
  • Wirkstofffreisetzung mit abnehmender Geschwindigkeit
  • verzögerte Freisetzung

4. Anwendungsgebiete

Retard-Medikamente sind überall dort gefragt, wo ein konstanter Wirkstoffpegel notwendig ist und eventuelle Schwankungen gefährlich sein können. Dazu gehören v. a.:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Jonas Autenrieth
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Florian Flegler
Apotheker/in
Dr. med. Konstantin Zwirlein
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.02.2025, 23:18
81.673 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...