Minocyclin: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Handelsname:''' Skid<sup>®</sup> | '''''Handelsname:''' Skid<sup>®</sup> u.a.'' | ||
== Definition == | == Definition == |
Version vom 9. Oktober 2013, 12:29 Uhr
Handelsname: Skid® u.a.
Definition
Minocyclin ist ein Breitspektrumantibiotikum aus der Gruppe der Tetrazykline.
Wirkungsspektrum
Minocyclin hat eine bakteriostatische Wirkung auf grampositive Bakterien, wie z. B. Streptokokken und Listerien, aber auch auf gramnegative Bakterien, wie z.B. Neisserien, Yersinien, Haemophilus spp., Brucellen und Bordetella pertussis. Eine klinische Relevanz hat insbesondere die Wirkung gegen intrazelluläre Keime, wie z.B. Mykoplasmen, Rickettsien und Chlamydien.
Indikationen
Trotz der Resistenzzunahme bei zahlreichen Bakterienstämmen ist Minocyclin noch immer Mittel der Wahl zur Behandlung der nicht-gonorrhoischen Urethritis und der Borreliose. Des Weiteren wird Minocyclin zur Behandlung der Acne vulgaris und zur ambulanten Therapie bei Atemwegsinfektionen (akuter Schub einer chronischen Bronchitis) eingesetzt.