Herzohr: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Synonyme: Vorhofohr, Auricula atrii, Auricula cordis<br> | ''Synonyme: Vorhofohr, Auricula atrii, Auricula cordis<br> | ||
'''''Englisch''': atrial appendage, auricula of heart'' | '''''Englisch''': <name lang="en">atrial appendage</name>, auricula of heart'' | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Im Englischen spricht man von "right atrial appendage" (RAA) und "left atrial appendage" (LAA). | Im Englischen spricht man von "right atrial appendage" (RAA) und "left atrial appendage" (LAA). | ||
Das rechte Herzohr befindet sich neben der [[Aorta]] | == Anatomie == | ||
Das rechte Herzohr befindet sich neben der [[Aorta ascendens]]. Es wird durch die [[Crista terminalis]] vom rechten Vorhof abgegrenzt. Das linke Herzohr läuft entlang der [[Arteria pulmonalis]]. Es geht entwicklungsgeschichtlich auf den embryonalen Vorhof zurück. Das linke Herzohr ist der einzige Teil des linken Vorhofs, der auf der [[Ventral]]seite des Herzens zu sehen ist. | |||
Die Form des linken Herzohrs ist [[interindividuell]] sehr variabel. Die vier typischen Morphologien sind: | |||
* "cactus" (engl. für Kaktus) | |||
* "chicken wing" (engl. für Hähnchenflügel) | |||
* "windsock" (engl. für Windsack) | |||
* "cauliflower" (engl. für Blumenkohl) | |||
Zusätzlich wurde eine große doppellappige Form beschrieben. | |||
==Funktion== | ==Funktion== | ||
Die Funktion der Herzohren ist noch nicht abschließend geklärt. Sie füllen die Nischen aus, die von der [[Herzbasis]] und den großen [[Blutgefäß]]en gebildet werden. Zu den bekannten Funktionen gehört die Produktion von ANP ([[Atriales natriuretisches Peptid]]), einem [[Peptidhormon]], durch die dortigen [[Herzmuskelzelle]]n. | Die Funktion der Herzohren ist noch nicht abschließend geklärt. Sie füllen die Nischen aus, die von der [[Herzbasis]] und den großen [[Blutgefäß]]en gebildet werden. Zu den bekannten Funktionen gehört die Produktion von ANP ([[Atriales natriuretisches Peptid]]), einem [[Peptidhormon]], durch die dortigen [[Herzmuskelzelle]]n. | ||
== | ==Klinik== | ||
Aufgrund möglicher [[Thrombus|Thromben]]bildung in den Herzohren wird vor einer elektrischen [[Kardioversion]] eine [[TEE]] durchgeführt, um diese frühzeitig zu erkennen. Ein Loslösen des Thrombus kann zu einem [[ | Aufgrund möglicher [[Thrombus|Thromben]]bildung in den Herzohren wird vor einer elektrischen [[Kardioversion]] eine [[TEE]] durchgeführt, um diese frühzeitig zu erkennen. Ein Loslösen des Thrombus kann zum Beispiel zu einer [[Lungenembolie]] oder zu einem [[Hirninfarkt]] führen. Daher sollte dieser vor einer Kardioversion aufgelöst werden. | ||
Der interventionelle Verschluss des linken Herzohrs ([[LAA-Verschluss]]) ist eine Möglichkeit, die Thrombenbildung im Herzohr bei Vorhofflimmern zu unterbinden, wenn z.B eine Vollantikoagulation kontraindiziert ist. | |||
== Quellen == | |||
* [https://dgk.org/kongress_programme/jt2018/aV854.html Impact of left atrial appendage morphology on procedural characteristics – a two center experience with the Amplatzer Amulet device] DGK Kongress 2018 | |||
[[Fachgebiet:Brusteingeweide]] | [[Fachgebiet:Brusteingeweide]] | ||
[[Fachgebiet:Kardiologie]] | [[Fachgebiet:Kardiologie]] |
Aktuelle Version vom 29. August 2024, 10:47 Uhr
Synonyme: Vorhofohr, Auricula atrii, Auricula cordis
Englisch: atrial appendage, auricula of heart
Definition
Die Herzohren sind Ausstülpungen der Herzvorhöfe (Atrien). Gebildet werden sie auch von den Musculi pectinati.
Einteilung
Man unterscheidet:
- rechtes Herzohr (Auricula cordis dextra)
- linkes Herzohr (Auricula cordis sinistra)
Im Englischen spricht man von "right atrial appendage" (RAA) und "left atrial appendage" (LAA).
Anatomie
Das rechte Herzohr befindet sich neben der Aorta ascendens. Es wird durch die Crista terminalis vom rechten Vorhof abgegrenzt. Das linke Herzohr läuft entlang der Arteria pulmonalis. Es geht entwicklungsgeschichtlich auf den embryonalen Vorhof zurück. Das linke Herzohr ist der einzige Teil des linken Vorhofs, der auf der Ventralseite des Herzens zu sehen ist.
Die Form des linken Herzohrs ist interindividuell sehr variabel. Die vier typischen Morphologien sind:
- "cactus" (engl. für Kaktus)
- "chicken wing" (engl. für Hähnchenflügel)
- "windsock" (engl. für Windsack)
- "cauliflower" (engl. für Blumenkohl)
Zusätzlich wurde eine große doppellappige Form beschrieben.
Funktion
Die Funktion der Herzohren ist noch nicht abschließend geklärt. Sie füllen die Nischen aus, die von der Herzbasis und den großen Blutgefäßen gebildet werden. Zu den bekannten Funktionen gehört die Produktion von ANP (Atriales natriuretisches Peptid), einem Peptidhormon, durch die dortigen Herzmuskelzellen.
Klinik
Aufgrund möglicher Thrombenbildung in den Herzohren wird vor einer elektrischen Kardioversion eine TEE durchgeführt, um diese frühzeitig zu erkennen. Ein Loslösen des Thrombus kann zum Beispiel zu einer Lungenembolie oder zu einem Hirninfarkt führen. Daher sollte dieser vor einer Kardioversion aufgelöst werden.
Der interventionelle Verschluss des linken Herzohrs (LAA-Verschluss) ist eine Möglichkeit, die Thrombenbildung im Herzohr bei Vorhofflimmern zu unterbinden, wenn z.B eine Vollantikoagulation kontraindiziert ist.