Septum aorticopulmonale: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Synonyme: Conus-Truncus-Septum, Konus-Trunkus-Septum''<br> | |||
'''''Englisch:''' <name lang="en">aorticopulmonary septum</name>'' | |||
==Definition== | ==Definition== | ||
Das '''Septum aorticopulmonale''' ist ein | Das '''Septum aorticopulmonale''' ist ein [[Embryo|Embryonalstruktur]] im sich entwickelnden [[Herz|Herzen]], welche die [[Ausstrombahn]] in die großen [[Gefäß|Gefäßstämme]] auftrennt. | ||
==Embryologie== | |||
Der Mechanismus der Septierung des Ausflusstrakts ist ein komplexer Prozess, der bisher (2024) noch nicht vollständig verstanden ist. | |||
Das Septum aorticopulmonale entwickelt sich aus der kardialen [[Neuralleiste]] während der 4. [[Entwicklungswoche]] im gemeinsamen Ausflusstrakt des Herzens, dem [[Bulbus cordis]]. Es entsteht durch die Verschmelzung von zwei länglichen Verdickungen, des [[Kaudal|kaudalen]] [[Konuswulst|Konuswulstes]] und des [[Kranial|kranialen]] [[Trunkuswulst|Trunkuswulstes]], und wächst als schräge Trennwand nach unten in den [[Ventrikel]] hinein. Dort verschmilzt es schließlich mit dem [[Septum interventriculare]]. | |||
Durch den spiralig laufenden [[Blutfluss]] kommt es zu einer [[Rotation]] des Septum aorticopulmonale. Diese erklärt die Windung des [[Truncus pulmonalis]] um die [[Aorta ascendens]] im fertig entwickelten Herzen. | |||
==Klinik== | ==Klinik== | ||
Fehler in der Entwicklung des Septum aorticopulmonale führen zu [[Herzfehlbildung|Herzfehlbildungen]], wie z.B. einer [[Transposition der großen Gefäße]] oder einer [[Fallot-Tetralogie]]. | |||
[[Kategorie:Embryonalentwicklung]] | [[Kategorie:Embryonalentwicklung]] | ||
[[Kategorie:Herz]] | [[Kategorie:Herz]] | ||
[[Kategorie:Allgemeine Embryologie]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:13 Uhr
Synonyme: Conus-Truncus-Septum, Konus-Trunkus-Septum
Englisch: aorticopulmonary septum
Definition
Das Septum aorticopulmonale ist ein Embryonalstruktur im sich entwickelnden Herzen, welche die Ausstrombahn in die großen Gefäßstämme auftrennt.
Embryologie
Der Mechanismus der Septierung des Ausflusstrakts ist ein komplexer Prozess, der bisher (2024) noch nicht vollständig verstanden ist.
Das Septum aorticopulmonale entwickelt sich aus der kardialen Neuralleiste während der 4. Entwicklungswoche im gemeinsamen Ausflusstrakt des Herzens, dem Bulbus cordis. Es entsteht durch die Verschmelzung von zwei länglichen Verdickungen, des kaudalen Konuswulstes und des kranialen Trunkuswulstes, und wächst als schräge Trennwand nach unten in den Ventrikel hinein. Dort verschmilzt es schließlich mit dem Septum interventriculare.
Durch den spiralig laufenden Blutfluss kommt es zu einer Rotation des Septum aorticopulmonale. Diese erklärt die Windung des Truncus pulmonalis um die Aorta ascendens im fertig entwickelten Herzen.
Klinik
Fehler in der Entwicklung des Septum aorticopulmonale führen zu Herzfehlbildungen, wie z.B. einer Transposition der großen Gefäße oder einer Fallot-Tetralogie.