Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Bulbus cordis

von lateinisch: bulbus - Zwiebel, cor - Herz
Englisch: bulb of heart

1. Definition

Der Bulbus cordis ist eine Embryonalstruktur, die nach der Ausbildung der Herzschleife kranioventral des Primitivventrikels liegt. Aus dem Bulbus cordis und dem Primitivventrikel formen sich die späteren Herzventrikel.

siehe auch: embryonale Herzentwicklung

2. Embryologie

Aus dem kaudalen Ende des Bulbus cordis entsteht der Ausflusstrakt des rechten und des linken Ventrikels - der Conus arteriosus und das Vestibulum aortae. Das kraniale Ende des Bulbus cordis, auch "Conus cordis" genannt, bildet gemeinsam mit dem kranial anschließenden Truncus arteriosus die Aorta und den Truncus pulmonalis.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
12.528 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...