logo Einloggen

Weißes Epidermoid

Synonym: weiße Epidermoidzyste
Englisch: white epidermoid, wite epidermoid cyst

1. Definition

Als weißes Epidermoid wird eine seltene radiologische Erscheinungsform einer intrakraniellen Epidermoidzyste bezeichnet.

2. Radiologie

Das weiße Epidermoid zeigt in der CT und MRT nicht die übliche liquorähnliche Dichte bzw. Signalintensität. Ein hoher Proteingehalt kann zu einem T1w-hyperintensen bzw. gering hyperdensen Erscheinungsbild führen. In diesem Fall variiert das T2w-Signal von hypo- bis hyperintens. Eine partielle T2w-Hypointensität wird (wie bei Endometriomen) als Shading Sign ("Schattierungszeichen") bezeichnet.

Alternativ kann ein hohes T1w-Signal durch einen hohen Gehalt an gemischten Triglyceriden entstehen. Dabei kann das hohe T1w-Signal auch inhomogen sein und ein fehlender Signalabfall in fettunterdrückten Sequenzen vorliegen. In der CT zeigt sich eine Fett-isodense Raumforderung.

Selten entsteht ein hohes T1w-Signal durch Einblutungen in die Zyste.

3. Differenzialdiagnosen

Im Gegensatz zu intrakraniellen Lipomen zeigt das weiße Epidermoid eine Diffusionsrestriktion. Weitere Differenzialdiagnosen sind Dermoidzysten, neurenterische Zysten, Kraniopharyngeome, Melanome und Kavernome.

Stichworte: Epidermoidzyste, Zyste
Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
335 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...