logo Einloggen

Viergläserprobe

Englisch: four-glass test

1. Definition

Die Viergläserprobe ist ein diagnostisches Verfahren der Urologie, das zur Abklärung von entzündlichen Prozessen der Prostata dient.

2. Indikation

Die Viergläserprobe dient der Diagnostik einer Urethritis, Zystitis und insbesondere der (chronischen) Prostatitis. Außerdem kann sie Hinweise auf die Lokalisation einer Hämaturie geben.

3. Durchführung

Bei der Viergläserprobe werden fraktioniert vier Urinproben entnommen:

  1. Erststrahlurin (voided bladder 1 bzw. VB1): die ersten 10 ml der Entleerung
  2. Mittelstrahlurin (VB2): Mittelstrahl der Entleerung
  3. Prostataexprimat (EPS): nach erfolgter manueller Prostatamassage
  4. Urin nach Prostataexprimat (VB3)

Die einzelnen Urinportionen werden mikrobiologisch und zytologisch untersucht.

4. Befund

Sind pathogene Bakterien sowie Leukozyten nur in einzelnen Proben vorhanden, kann dies Hinweise auf die Lokalisation einer Entzündung liefern:

Ist die Keimzahl in EPS und VB3 um mindestens eine Zehnerpotenz höher als in VB1 und VB2, liegt wahrscheinlich eine chronische bakterielle Prostatitis vor. Wenn die Leukozytenzahl erhöht ist, spricht dies - bei passenden Symptomen - für ein entzündliches chronisches Schmerzsyndrom des Beckens.

5. Varianten

Die Zweigläserprobe stellt einen vereinfachten Kurztest dar.

Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Saro Höpner
Arzt | Ärztin
Cem Araz
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.10.2024, 17:16
7.515 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...