(Weitergeleitet von Vesicula umbilicalis)
Synonyme: Nabelbläschen, Vesicula umbilicalis
Englisch: yolk sac
Der Dottersack ist ein Ernährungs- und Stoffwechselorgan in der frühen Embryonalphase des Menschen.
Beim Menschen übernimmt der Dottersack bis zur Ausbildung der Leber Stoffwechselfunktionen und ist die Quelle für die Stammzellen der Hämatopoese. Vom Dottersack leiten sich auch die Zellen der späteren Mikroglia ab.
Im Verlauf einer Schwangerschaft erreicht der Dottersack eine Größe von bis zu 5 mm. Er ist über den Dottergang (Ductus omphaloentericus) mit dem Mitteldarm des Embryos verbunden. Er liegt sonographisch sichtbar ventral des Embryos.
Das Darmrohr des Menschen schnürt sich aus dem Dottersack ab. Als obliterierter Rest der Verbindung zwischen Dottersack und Embryo findet sich das Meckel-Divertikel.
Man unterscheidet:
Die verbleibenden Teile des primären Dottersacks bezeichnet man als Exozölzyste.
Tags: Embryonalentwicklung
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Juli 2018 um 21:36 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.