logo Einloggen

Vena saphena parva

Synonyme: Kleine Rosenader, Saphena parva
Englisch: small saphenous vein

1. Definition

Die Vena saphena parva ist eine oberflächliche Vene der unteren Extremität. Sie kann sehr variabel ausgeprägt sein.

2. Anatomie

Die Vena saphena parva entspringt am lateralen Fußrand in der Gegend der 5. Zehe aus dem Arcus venosus dorsalis pedis. Ihr erster Abschnitt wird von manchen Autoren aus als Vena marginalis lateralis bezeichnet. Die Vene zieht dann unterhalb des Malleolus lateralis am lateralen Aspekt des Fußes zur Rückseite des Unterschenkels. Dort begleitet sie den Nervus suralis. Schließlich passiert sie die beiden Köpfe des Musculus gastrocnemius und mündet auf Höhe des Kniegelenks in der Fossa poplitea in die Vena poplitea.

Die Vene hat über das System der Perforansvenen zahlreiche Anastomosen zu den tiefen Beinvenen. Über die Giacomini-Anastomose besteht eine Verbindung zur Vena saphena magna.

3D-Modell der Venen des Beins, die Vena saphena parva ist mit der Nr. 11 gekennzeichnet.

Stichworte: Bein, Beinvene, Vene
Fachgebiete: Untere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.04.2024, 17:09
91.115 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...