logo Einloggen

Vena cordis magna (Veterinärmedizin)

Synonym: V. cordis magna

1. Definition

Die Vena cordis magna ist ein großlumiges venöses Gefäß des Herzens. Sie ist bei allen Haussäugetieren ausgebildet.

2. Anatomie

Der Sinus coronarius setzt sich in Richtung des Margo ventricularis sinister als Vena cordis magna fort. Im Grenzbereich zwischen Sinus und Vene entspringt bei Fleischfresser und Pferd die Vena obliqua atrii sinistrii. Beim Schwein und Wiederkäuer entspringt an dieser Stelle die Vena azygos sinistra.

2.1. Verlauf

Sowohl die Vena cordis magna als auch die Vena cordis media entsprechen beim Fleischfresser und Wiederkäuer in ihrem Verlauf und Versorgungsgebiet den Ästen der Arteria coronaria sinistra. Die Vena cordis magna begleitet dabei den Ramus circumflexus und den Ramus interventricularis paraconalis in der gleichnamigen Furche (Sulcus).

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band III: Kreislaufsystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.
  • Salomon, Franz-Viktor, Geyer, Hans, Uwe Gille. Anatomie für die Tiermedizin. Enke-Verlag, 2005.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.04.2018, 11:48
873 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...