logo Einloggen

Vasopressin-Antagonist

(Weitergeleitet von Vaptan)

1. Definition

Vasopressin-Antagonisten, auch Vaptane genannt, sind Arzneistoffe, die zur Behandlung der Herzinsuffizienz, Leberinsuffizienz sowie bei inadäquater ADH-Sekretion (SIADH) eingesetzt werden. Sie blockieren die Wirkung von ADH am Vasopressinrezeptor Typ 1 und/oder Typ 2.

2. Wirkmechanismus

Als direkte ADH-Antagonisten verhindern Vaptane den Einbau von Aquaporinen in die Wände der Sammelrohre in der Niere. Dadurch wird die Ausscheidung elektrolytfreien Wassers gefördert. Vasopressinantagonisten gehören daher zu den Aquaretika.

3. Substanzen

Bereits zugelassene oder in klinischer Entwicklung befindliche Vasopressin-Antagonisten sind:

Stichworte: Wirkstoffgruppe
Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.09.2019, 08:24
27.908 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...