Synonym: Kreatinin im Urin
Urinkreatinin ist ein Laborparameter, der nicht als Einzelwert verwendet wird, sondern im Zusammenhang mit anderen Laborwerten von Bedeutung ist. Er fließt unter anderem die endogene Kreatinin-Clearance und den Albumin-Kreatinin-Quotienten ein.
Kreatinin ist ein harnpflichtiges Stoffwechselprodukt, das mit relativ konstanter Rate über den Urin ausgeschieden wird. Es entsteht als Abbauprodukt des Energiestoffwechsels in der Muskulatur. Die tägliche Ausscheidungsmenge ist proportional zur Muskelmasse, die stündliche Ausscheidung ist relativ konstant. Bei höheren Serumkonzentrationen kann Kreatinin auch aktiv sezerniert werden.
Die Bestimmung erfolgt im 24-Stunden-Sammelurin.
Tags: Laborparameter, Urinparameter, Urinprobe
Fachgebiete: Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Oktober 2016 um 17:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.