Englisch: myodystrophia
Als Muskeldystrophien werden eine Reihe von degenerativen Muskelerkrankungen bezeichnet, bei denen ein progressiver Verlust der Muskelkraft im Vordergrund steht.
Muskeldystrophien beruhen in den meisten Fällen auf Defekten im Dystrophin-Gen und werden daher auch unter dem Begriff Dystrophinopathien gefasst. Die häufigsten Typen werden X-chromosomal-rezessiv vererbt, so dass fast ausschliesslich Jungen erkranken. Seltenere Formen werden autosomal-dominant oder autosomal-rezessiv vererbt.
Die häufigsten, X-chromosomal-rezessiv vererbten Formen der Muskeldystrophie sind:
Beispiele für weitere, weitaus seltenere Formen der Muskeldystrophie sind:
Infolge von Unterernährung kann es auch sekundär zur Muskeldystrophie kommen, siehe hierzu Achor-Smith-Syndrom.
Tags: Dystrophie, Muskel
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Februar 2013 um 17:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.