logo Einloggen

Tryptophanhydroxylase

Synonym: Tryptophan-Hydroxylase

1. Definition

Die Tryptophanhydroxylase, kurz TPH, ist ein Enzym der EC-Klasse I (Oxidoreduktasen). Es katalysiert den ersten Schritt der Serotoninsynthese und hydroxyliert die Aminosäure Tryptophan zur nicht-proteinogenen Aminosäure 5-Hydroxytryptophan.

2. Genetik

Beim Menschen sind zwei Isoformen des Enzyms bekannt. Die Tryptophanhydroxylase 1 (TPH1) wird durch das TPH1-Gen auf Chromosom 11 kodiert und wird in verschiedenen Geweben (z.B. Gastrointestinaltrakt) exprimiert. Die Tryptophanhydroxylase 2 (TPH2) wird durch das gleichnamige Gen auf Chromosom 12 kodiert und konnte bisher nur im Gehirn nachgewiesen werden.

3. Biochemie

Die Tryptophanhydroxylase benötigt zur Hydroxylierung von Tryptophan in 5-Hydroxytryptophan Tetrahydrobiopterin als Coenzym. In einem zweiten Schritt der Serotoninsynthese wird 5-Hydroxytryptophan durch das Enzym 5-Hydroxytryptophandecarboxylase zu Serotonin decarboxyliert.

4. Quellen

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.09.2023, 12:03
1.507 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...