logo Einloggen

Duchenne-Hinken

(Weitergeleitet von Trendelenburg-Hinken)

Synonyme: Trendelenburg-Duchenne-Hinken, Trendelenburg-Gang, Trendelenburg-Hinken

1. Definition

Das Duchenne-Hinken ist ein im Gang ersichtliches pathologisches Bewegungsmuster in der Hüfte und tritt meist beidseits auf.

2. Symptome

Beim Einbeinstand sackt das Becken zur gesunden Seite, der sog. Spielbeinseite, ab. Dies wird auch als Trendelenburg-Zeichen bezeichnet. Dabei kommt es zur kompensatorischen Seitwärtsneigung des Rumpfes zum betroffenen Standbein.

Beispiel im Gang bei betroffenem rechten Standbein:

  • Das rechte Bein steht, das linke bewegt sich vor.
  • Das gesamte Körpergewicht ist jetzt auf dem rechten Bein.
  • Daraufhin fällt die linke Beckenseite herab.
  • Die rechte Hüfte rutscht in die Adduktion.

siehe auch: Trendelenburg-Zeichen

3. Ursache

Das Duchenne-Hinken deutet meistens auf eine geschwächte Glutealmuskulatur hin (zwischen Darmbein und Oberschenkel). Betroffen sind Musculus gluteus medius und Musculus gluteus minimus, welche vorrangig die Funktion der Abduktion in der Hüfte haben. Die Abduktion ist nicht stark genug, um die Adduktion zu verhindern.

Ebenso Grund für das Duchenne-Hinken kann eine Fehlstellung im Hüftgelenk sein - die Coxa valga beziehungsweise auch die Coxa vara.

In manchen Fällen kann auch eine Hüftdysplasie bzw. eine Hüftluxation Grund für das Duchenne-Hinken sein.

4. Therapie

  • Gezielte Trainingsmaßnahmen
  • Haltungs- und Gangschulung
Stichworte: Eponym, Gang, Hinken, Hüfte
Fachgebiete: Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Seyma Yildirim
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.02.2023, 19:08
233.926 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...